top of page

Angebot

Schwangere kaukasische Frau praktiziert

Schwangerschaftsvorsorge

Die Schwangerschaftsvorsorge ist ein wichtiger Teil meiner Arbeit. Sie umfasst die Kontrolle des Gesundheitszustandes der Mutter, das Wachstum und die Lage des Kindes sowie dessen Herztöne. Die Vorsorge führe ich bei Ihnen zu Hause durch.

Gerne mache ich die Kontrollen auch im Wechsel mit Ihrem Gynäkologen.

Die Krankenkasse übernimmt 7 Schwangerschaftskontrollen.

Image by Sergiu Vălenaș

Geburtsvorbereitung

Im persönlichen kleinen Rahmen können Sie sich zusammen mit Ihrem Mann individuell auf die Geburt vorbereiten.
Der Intensivkurs dauert ca. 2 Stunden und könnte folgende Themen beinhalten:

  • Schwangerschaft: aktuelle Beschwerden und Veränderungen

  • Vorbereitungen in der Schwangerschaft für die Geburt und die Zeit danach


  • Dammvorbereitung


  • Informationen über die Geburt


  • Verarbeiten der Geburtswehen/Schmerztherapie, alternative Möglichkeiten


  • Möglichkeiten zur Unterstützung durch den Partner während der Geburt


  • Wochenbett/Stillen


Die Kosten betragen pauschal 300.-CHF pro Paar, die Krankenkasse übernimmt aus der Grundversicherung pauschal und einmalig 150.- CHF.

Frau mit Akupunktur

Akupunktur

Als Hebamme mit einer geburtshilflichen Akupunkturausbildung biete ich Ihnen diese bewährte, nicht medikamentöse Therapie zur Linderung von diversen Schwangerschaftsbeschwerden sowie zur Geburtsvorbereitung an.

​Mögliche Anwendungsmöglichkeiten;

  • Übelkeit und Erbrechen

  • Schlafprobleme

  • Ödeme

  • Steisslage des Kindes

  • Vorzeitige Wehen

  • zur Geburtseinleitung bei Übertragung


Die geburtsvorbereitende Akupunktur kann ab der 37. Schwangerschaftswoche begonnen werden. Diese verkürzt nachweislich die Eröffnungsphase der Geburt.

Die Sitzungen dauern zwischen 45 und 60 Minuten und kosten 80.- CHF.

Diese werden nicht von der Krankenkasse übernommen.

  

Baby holding parent pinky finger

Wochenbett

Eine spannende und intensive Zeit erwartet Sie mit Ihrem Neugeborenen. Gerne unterstütze ich Sie als Hebamme dabei.

Die Betreuung der Mutter umfasst:

  • Ernährung des Kindes

  • Brustpflege 

  • Geburtsnachbesprechung

  • Kontrolle von Dammverletzungen oder Kaiserschnittnarben

  • Überprüfung der Rückbildungsvorgänge

Die Betreuung des Kindes umfasst:

  • Babypflege

  • Gewichtsbeurteilung

  • Nabelpflege

Die Krankenkasse übernimmt bis zum 56. Tag 10 Wochenbettbesuche durch eine Hebamme komplett. Als Erstgebärende, bei Zwillingen oder einem Kaiserschnitt haben Sie Anspruch auf 16 Besuche.

Mutter Stillen Baby-

Stillberatung

Die Krankenkasse übernimmt 3 Stillberatungen nach der Geburt.

In diesen Besuchen können individuelle Themen besprochen werden, z.B.:

  • Massnahmen bei einem Milchstau

  • Zuwenig oder zuviel Milch

  • Brustbeschwerden

  • Stillen und wieder Einstieg ins Berufsleben

  • Abstillen

  • Abpumpen 

Angebot: Dienstleistungen
IMG_20210720_132646_edited.jpg

Trageberatung

Möchten Sie wissen welche Trage zu Ihnen und Ihrem Kind passt?

Welche Varianten es an Tüchern und Tragen gibt?

Möchten Sie die korrekte Anwendung lernen?

Dann kann ich Sie bei der Suche und dem Umgang unterstützen. Als erstes werden einige Modelle gezeigt und mit der Puppe ausgetestet, dann werden wir den Umgang mit Ihrem Kind üben.

Wir besprechen auch die wichtigsten Punkte beim Tragen.

Eine Trageberatung dauert 1.5-2 Std.,

Kosten 65.- CHF/Std.

Angebot: Leistungen
Image by Elena Kloppenburg

Rückbildungskurs

Denken Sie an sich und Ihren Beckenboden. Machen Sie etwas aktiv für sich selbst!

Rückbildungskurs nach dem BeBo(R) Konzept mit den Inhalten zu

  • ​Wahrnehmung

  • Stärkung

  • Alltagsverhalten

  • Entspannung

Start: 

Spontangeburt: nach 6-8 Wochen

Kaiserschnitt: nach 8-12 Wochen

Auch später noch möglich, es lohnt sich immer!

Dienstag von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr

8 Abende pro Kurs

mind. 2 Teilnehmer, max 6 bis 8 Teilnehmer

im Familienzentrum St. Gallenkappel

250 CHF / Kurs (teilweise von KK übernommen) 

nächster Kursstart: 

6. September (Mittwoch), dann jeden Donnerstag bis 02. November

17. Oktober bis 5. Dezember 

5. Dezember bis 30. Januar 2024 (ohne 26. Dezember)

zusätzliche Kurse können kurzfristig aufgeschaltet werden, bitte anfragen!

Termine für 2024 folgen

Anmeldung unter kontakt@hebamme-kyburz.ch



Angebot: Leistungen
Physiotherapist applying kinesio tape on pregnant woman's belly.jpg

Taping

Während der Schwangerschaft leistet der weibliche Körper wahre Wunder. Manche reagieren mit Beschwerden. Muskeln, Bänder und Nerven machen sich bemerkbar. Taping hilft gezielt, entlastet und unterstützt. 

In der Schwangerschaft:

  • Rückenschmerzen

  • ISG-Beschwerden

  • Karpaltunnelsyndrom

  • Verspannungen

  • Unterstützung des Lymphabflusses

Nach der Geburt:

  • Milcheinschuss

  • Milchstau

  • Rektusdiastase

  • Verspannung

  • Kaiserschnittnarbe

1. Anlage, 45 min, inkl. Material 80.- CHF

jede folgende Anlage, 15 min, inkl. Material 30 CHF

als Teil einer Schwangerschaftskontrolle 20 CHF für das Material

Kosten werden von der obligatorischen Krankenkasse nicht übernommen

Friedlicher Newborn

Babymassage

«Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist Nahrung für das Kind. Nahrung die Liebe ist.» Frédérick Leboyer

Babys brauchen viel Zärtlichkeiten und Berührungen. Die Babymassage ist eine wundervolle Möglichkeit Ihre Bindung und Kommunikation in den Fokus zu stellen.

Sie lernen Übungen zur Entspannung, Massage zur Linderung von Blähungen wie auch die nonverbale Kommunikation Ihres Kindes besser kennen.

Ihr Baby und Sie stehen im Fokus. Alles kann, nichts muss. Ganz nach den Bedürfnissen Ihres Babys. Ob es sein Schlaf ist oder sein Bedürfnis nach Stillen / Schoppen.

4x 60 min, inkl. hochwertigem Öl und Kursunterlagen, 180 CHF 

Max. 5 Babys mit ihrem Elternteil 

Idealer Start zwischen 6 und 16 Wochen nach der Geburt

Für Kinder zwischen 6 Wochen und 5 Monaten geeignet

nächster Kurs im Familienzentrum St. Gallenkappel: 

Auf Anfrage

Sie sind sich nicht sicher, ob Babymassage das richtige für Sie und Ihr Baby ist? Dann kommen Sie doch zur Schnupperstunde im Familienzentrum St. Gallenkappel.

40 CHF inkl Öl und kleiner Übersicht

Auf Anfrage, in der Regel an einem Montag

9.30 Uhr bis 10.30 Uhr

Anmeldung unter kontakt@hebamme-kyburz.ch

Angebot: Leistungen
bottom of page